Grüner Tee - Alle Infos zum grünen Kraftgetränk

Sencha, Matcha und Gunpowder: Grüner Tee ist nicht nur Lecker, sonder auch gesund. Auf dieser Seite erfährst du alles über Sorten, Geschichte, Herstellung und Zubereitung. Außerdem verraten wir unsere Lieblingsrezepte.

Grüner Tee

Saftig grüne Teeblätter auf einer Teeplantage in China

Grüner Tee (auch Grüntee genannt) ist ein beliebtes Getränk, das aus den getrockneten Blättern der Teepflanze hergestellt wird. Es wird seit Jahrhunderten in Asien konsumiert und genießt auf der ganzen Welt große Beliebtheit aufgrund seines milden Geschmacks und seiner vielen gesundheitlichen Vorteile.

Grüner Tee wird aus den Blättern der Teepflanze Camellia Sinensis hergestellt und gleich nach der Ernte schonend getrocknet. Im Gegensatz zu schwarzem Tee, der fermentiert wird, bleiben bei der Herstellung von grünem Tee die Enzyme und Nährstoffe der Teeblätter erhalten.

Ein Bad erfrischt den Körper, eine Tasse Tee den Geist

Das ist ein japanisches Sprichwort - es zeigt, wie eng der Genuss von Tee mit der asiatischen Kultur verbunden ist: Für sehr viele Menschen bedeutet Tee ein großes Stück Lebensfreude.

Tipp - Entdecke die Leidenschaft für grünen Tee

Warum nicht einen leckeren Grüntee genießen, während du diese Seiten liest? Wir empfehlen das japanische Probierset von Tea Club. Darin sind alle wichtigen Sorten enthalten - selbstverständlich in Premium-Qualität.

Klassisch als Heiß-Getränk, als Eistee, in Smoothies oder als Zutat in Desserts: Wir zeigen dir, wie vielfältig grüner Tee ist und verraten alles zu Geschichte, Herstellung, Sorten, Zubereitung und Rezepten. Falls du noch Fragen hast, die auf unserer Seite nicht beantwortet werden, schreibe uns gerne über unsere Kontaktseite.

Hinweis

Auf dieser Seite befinden sich Partnerlinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen Partnerlink etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision. Die Provisionen helfen uns, diese Seite weiter zu betreiben. Du bezahlst dabei keinen Cent mehr.